Teaninich 8 Jahre "Daring Rye", Whisky der Woche 2.10-12.10.2025 bei Scotia Spirit
- team-dus
- 10. Okt.
- 2 Min. Lesezeit
-Werbung-

Teaninich 8 Jahre „Daring Rye“: Schottlands mutiges Roggen-Experiment
Die Diageo Special Releases sind jedes Jahr ein Höhepunkt. Unter dem Motto "Horizons Unbound" (Grenzenlose Horizonte) präsentiert die Kollektion 2025 einige spannende und unkonventionelle Abfüllungen. Ein echter Blickfang und möglicherweise die ungewöhnlichste Flasche der gesamten Serie ist der Teaninich 8 Jahre "Daring Rye".
Dieser Whisky ist nicht nur eine seltene Abfüllung der Highland-Brennerei Teaninich, sondern markiert einen innovativen Schritt, der die traditionellen Grenzen des Scotch Whiskys neu auslotet.

Ein ungewöhnlicher Whisky-Stil:
Rye aus den Highlands
Was macht diesen Teaninich so besonders? Es ist der Roggen (Rye).
Teaninich ist in Schottland primär als Malt-Destillerie bekannt, die hauptsächlich für Blends (wie Johnnie Walker) produziert. Für dieses Special Release wagte man jedoch ein Roggen-Experiment, das bereits 2016 begann.
Der 8-jährige Whisky wurde aus einer Kombination von gemälztem Roggen und gemälzter Gerste in der Pot Still der Malt-Brennerei gebrannt. Er wird als Single Grain Scotch Whisky (da Roggen enthalten ist) deklariert, stellt aber aufgrund der Art der Herstellung und des enthaltenen Roggens eine innovative Brücke zwischen Scotch und American Rye Whiskey dar. Die Brennerei nutzte dabei ihre ungewöhnliche Mash-Filter-Technologie, die sich besonders gut für die Verarbeitung des Roggens eignet.
Die Fakten: Fassstärke und Reifung
Destillerie: Teaninich (Highlands, Schottland)
Alter: 8 Jahre
Stärke: Kräftige 60,3% Vol. (Fassstärke)
Fassreifung: Amerikanische Weißeiche (Ex-Bourbon Barrels)
Besonderheit: Hergestellt mit gemälztem Roggen und gemälzter Gerste – ein echtes "Rye"-Experiment im Scotch-Format.
Filtration: Nicht kühlgefiltert

Die Verkostung: Würze trifft auf Vanille-Süße
Der Name „Daring Rye“ verspricht einen mutigen Geschmack, und der Whisky hält, was er verspricht.
Nase: Der erste Eindruck ist grün, kräuterig und würzig, mit einer leichten Schärfe, die typisch für Roggen ist. Diese anfängliche Würze wird schnell von süßeren Noten wie cremigem Fudge und sauren Bonbons umspielt. Im Hintergrund entwickeln sich holzige und fast parfümartige Eichennoten.
Geschmack: Die Textur ist leicht und cremig-weich. Der Antritt ist süß mit deutlicher Vanille und einer leichten Säure. Dann entfalten sich die grünen Kräuternoten und die Pfefferschärfe des Roggens.
Abgang: Der Abgang ist relativ kurz, aber überraschend scharf-würzig. Es verbleiben anhaltende Noten von trockener Eiche, Gewürzen und einem Hauch von Kokosnuss.
Ein Tropfen Wasser verstärkt angenehm die Süße und die Holz-Charakterzüge.

Für Entdecker und Rye-Fans
Der Teaninich 8 Jahre "Daring Rye" ist kein klassischer Highlander, sondern ein innovativer Grenzläufer. Er ist ein Muss für alle, die das Unkonventionelle lieben, und bietet eine einzigartige Geschmackserfahrung, die die Würze eines American Rye Whiskys mit der Struktur eines Scotch Single Grain Whiskys verbindet.
Wenn Sie in der Diageo Special Releases Kollektion 2025 nach einer Flasche suchen, die über den Horizont blickt, ist dieser mutige Rye-Whisky aus Teaninich die perfekte Wahl.





